Linking-history von Veronika Dünßer-Yagci

Künstlerischer Dokumentarfilm
„linking --- history - für die Geschichte teilen wir einen Raum" ist ein künstlerischer Dokumentarfilm (71 Min.) von Veronika Dünßer-Yagci (Oberstdorf) und wurde durch das Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert. In dem Filmwerk stehen insbesondere Zweiergespräche im Mittelpunkt, die zwischen einer jungen 2015 aus Syrien nach Kempten geflüchteten Frau, die dort heute in der Klinik-Notstation tätig ist und zwei Seniorinnen (aus BRD und DDR), geführt werden. Alle drei leben heute im Allgäu und haben Kriegs- und Fluchterfahrungen, über die sie sich gegenseitig austauschen. Sie sprechen aber auch über ihre Lebenserfahrungen und die heutige Politik mit ihren rechten Strömungen. Ein weiterer filmischer Bestandteil ist ein Einzelinterview mit Prof. Dr. Gökçen Yüksel von der Hochschule Kempten zum Thema Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Migration und soziale Räume. Die Professorin forscht zu diesen Themen und hat auch bereits ein Handbuch über Diskriminierung mit herausgegeben. Zwischen die dokumentarischen Szenen sind jeweils zeitgenössische Tanzperformance-Sequenzen gecuttet, die in einem barockem Tanzsaal, vor der Lorenzkirche, im Forum Einkaufszentrum und in der Fußgängerzone Kempten stattfinden. Die Tänzer*innen der J&J Dance Company setzen sich dabei tänzerisch mit Filmthemen, wie Flucht, Loslassen, Aufnehmen des Rhythmus im öffentlichen Raum, z.B. im Forum Einkaufscenter Kempten, auseinander. Die Tanzperformance kann als Metapher gelesen werden, dass jedes Trauma, Haltung und Denken bereits in den „einen Geschichtsraum“ hineinwirkt. Die Filmmusik wurde komponiert von Rupert Volz. Sie geht in Dialog mit neuen Räumen und verwischt kulturelle Grenzen. Mehr Infos unter: www.videokunst-allgaeu.de/linkinghistory Veranstaltungsdauer: ca 2 Std incl. dem Film von ca. 71 min. Die Filmemacherin Veronika Dünßer-Yagci ist anwesend. „Künstlerischer Videodokumentarfilm von Veronika Dünßer-Yagci + Live-Tanzperformance mit den Tänzer*innen aus dem Film“ Das Erscheinungsdatum des Films ist: 23. November 2024